Wie Hamburger Schüler ihr Erntedankfest feierten

In der Hamburger Grundschule Hoheluft ging es Mitte Oktober aufregend zu, weil die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern in der Schule einen „Erntetisch“ wachsen ließen, der den Hunger und das Leid vieler bedürftigen Menschen in Hamburg lindern sollte. Vom 15. bis 18. Oktober wurden haltbare Lebensmittel gesammelt, danach wurde der Erntetisch zum Mittelpunkt der Klassenräume und festlich geschmückt. Anschließend beschäftigten sich die Klassen mit den verschiedenen Bräuchen rund um das Erntedankfest. Lehrerin Anja Aschenbrenner: „Wir haben gemeinsam gefeiert, gesungen, getanzt, gebastelt – und vor allem gedankt, mit den anderen geteilt und zusammen gegessen.“ Später wurde der prall gefüllte Erntetisch der Hamburger Tafel übergeben, die die zahlreichen Lebensmittel schnell an die Not leidenden Menschen weiterleiten konnte. Für diese großherzige Geste möchte sich die Hamburger Tafel auch im Namen der Bedürftigen bei den Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrern der Grundschule Hoheluft herzlich bedanken!

Lehrerin Anja Aschenbrenner und fünf ihrer Schützlinge sitzen vor dem Erntetisch,

 …der von hinten bis vorne mit haltbaren Lebensmitteln aller Art prall gefüllt ist

 
Beim Einsammeln der Waren für die Hamburger Tafel halfen die Schüler gerne mit