Hamburgs größter Osterhase
Vom 27. März bis zum 13. April 2017 konnten die Besucher der Hamburger Europa Passage einen monströsen Osterhasen aus 6.000 Lindt-Glöckchen bewundern.
Die Glockenhasen-Installation mit 6 Meter Höhe, 5,12 Meter Länge, 2,45 Meter Breite und einem Gewicht von 750 Kilogramm wurde erstmals in dem bekannten Hamburger Einkaufszentrum aufgebaut. Dort konnten die Besucher die Lindt-Schokoladenhasen in verschiedenen Größen für je 2 oder 3 Euro kaufen – und dann wählen: Entweder sie nahmen ihre Hasen mit nach Hause, oder sie setzten ihre süßen Langohren in das unter der Installation gelegenes Riesen-Osternest. Oder sie taten beides…
Zum guten Schluss wurde am 13. April um 14 Uhr ein großer Spendenscheck von den Partnern Europa Passage, Budnikowsky und Lindt an die Budnianer Hilfe e.V. übergeben.
„Ich bin tief beeindruckt von der Spendenbereitschaft der Hamburgerinnen und Hamburger. Die Spendensumme, die wir bei der Osteraktion 2017 in der Europa Passage gesammelt haben, ist mit 15.000 Euro deutlich höher als die im Vorjahr. Damit können unsere Projekte ‚Klinik-Clowns Hamburg‘, ‚Zeit für Zukunft Mentoren für Kinder‘ und ‚Buchstart Hamburg‘ sicher vielen Kindern große Freude machen“, hob Julia Wöhlke von der Budnianer Hilfe hervor.
Anschließend wurden die von den Kunden gespendeten Lindt-Goldhasen der Hamburger Tafel übergeben. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr der Empfänger der ‚Ostersüßigkeiten‘ sind“, berichtete Christian Tack, Geschäftsführer der Hamburger Tafel und fügte hinzu: „Wir werden die Lindt–Goldhasen an die Bedürftigen zeitnah in Hamburg verteilen. Schokolade ist in unserem ‚Warensortiment‘ etwas ganz Besonderes und löst bei den Bedürftigen, vor allem bei den Familien mit Kindern, große Freude aus!“
Die Hamburger Tafel möchte sich bei der Firma Budnikowsky, die übrigens nach der diesjährigen Osterhasen-Aktion sofort eine neue Kampagne startete, um Not leidenden Menschen in Ostafrika zu helfen, für ihre Unterstützung ganz herzlich bedanken.
Bei der Spendenübergabe herrschte bei den Teilnehmern von Budnikowsky, Lindt und der Europa-Passage große Freude – und auch der Herr von der Hamburger Tafel (rote Jacke) war glücklich: Konnte er doch für arme Kinder viele Hasen „einsacken“