Beispiellose Spendenkampagne im Ernst-Deutsch-Theater!

Seit vielen Jahren findet im Hamburger Ernst-Deutsch-Theater eine wunderbare Aktion statt: Einen Monat lang sammeln die Intendantin Isabell Vértes-Schütter und ihre Schauspieler für die Hamburger Tafel, die mit dem Erlös bedürftigen Menschen in Hamburg unter die Arme greifen kann. Und auch in diesem Jahr spendeten die Besucher gerne – nicht nur Geld, auch viel Lob für die Inszenierung von Arthur Millers Drama „Scherben“.

Aber dann – am 28. Oktober nachmittags – meldete sich der Orkan „Christian“ und wollte offenbar bei „Scherben“ mitwirken. Binnen weniger Minuten löste er zahllose Ziegel vom Dach des Ernst-Deutsch-Theaters, die auf den Vorplatz knallten und dort einen beachtlichen Scherbenhaufen bildeten. Gleichzeitig hob der Sturm das Theaterdach an, stülpte einen großes Teil über die Vorderseite des Hauses, wo es an der Frontseite hängen blieb. Ein bedrohlicher Anblick, Polizei und Feuerwehr sperrten den Vorplatz ab, und die Vorstellung wurde abgesagt.

Und dann?

Dann gab’s rundherum betroffene Gesichter. Wie sollte es in den folgenden Tagen weiter gehen? Für die Intendantin kein Problem: „Morgen machen wir natürlich weiter“, verkün- dete Isabell Vértes-Schütter. „Schließlich haben wir einen Hintereingang!“

So wurden ab 29. Oktober die „Scherben“ gezeigt. Und auch Spenden für die Hamburger Tafel gesammelt, die sich nach der letzten „Scherben“-Vorstellung am 9. November mit einer kleinen Feier beim gesamten Personal des Ernst-Deutsch-Theaters bedankte.

So ging es drei Wochen lang: Intendantin Isabell Vértes-Schütter und ein Vorstandsmitglied
der Hamburger Tafel baten die Theatergäste um eine Spende für die mittellosen Bürger…

…und anschließend freuten sie sich (von rechts: Intendantin Isabell Vértes-Schütter, Tafel-
Vorstand Achim Müller sowie Schauspieler Henry Arnold über das großzügige Publikum

Am 28. Oktober tobte der Orkan „Christian“. Er stülpte über das Theater das
Dach, von dem ein Großteil an der Außenfront eine Woche lang hängen blieb

Selbstverständlich  nahm  die
Ehrenvorsitzende der Hamburger Tafel Annemarie Dose (hier neben Intendantin Isabell Vértes-
Schütter) an der Abschlussfeier teil