Auszubildende im Einsatz für die Hamburger Tafel

Virginia Peters, Auszubildende zur Kauffrau für Dialogmarketing am Standort in Hamburg, hat für einen Tag ihren Arbeitsplatz gewechselt: Vom Schreibtisch in einen Transporter der Hamburger Tafel. Der Einsatz ist das Ergebnis eines gemeinsamen Nachhaltigkeitsprojekts der Auszubildenden von Coca-Cola und Netto in Hamburg mit dem Ziel, für die Verschwendung von Lebensmitteln zu sensibilisieren.

Es ist noch dunkel, als sich Virginia Peters aus Klein Pampau im Herzogtum Lauenburg auf den Weg in die Bramfelder Straße nach Hamburg macht – Sitz der Hamburger Tafel. Pünktlich um 8 Uhr startet die 19-Jährige von hier aus die gemeinsame Tour mit Birger Warncke und Dr. Hans Eisenträger, beide seit mehreren Jahren ehrenamtliche Fahrer bei der Hamburger Tafel. Auf dem Plan stehen für heute 16 Spender – mehrere Supermärkte und eine Bäckerei.

Der Plan für das Team um Virgina Peters für den Tag

„Mich hat die Vielfalt der gespendeten Lebensmittel überrascht“, berichtet Virginia Peters. „Bemerkenswert sind auch das Tempo und die Effizienz der Fahrer ebenso wie ihre Freude an der Arbeit.“ Am Ende des Tages hat sie gemeinsam mit den Mitarbeitern der Hamburger Tafel etwa eine Tonne Lebensmittel gesichtet, geprüft, in den Sprinter verladen und zu zehn sozialen Einrichtungen und einer Lebensmittelausgabestelle gebracht.

Virgina Peters beim Verladen der Warenspenden

Virgina Peters und Birger Warncke im Fahrerhaus des Tafel-Sprinters

Mit Dr. Hans Eisenträger im Einsatz

Einblicke in die Arbeit der Hamburger Tafel hatte Virginia Peters wenige Wochen zuvor bei einem Nachhaltigkeitsworkshop für die Auszubildenden am Hamburger Standort und die Auszubildenden unseres Kunden Netto erhalten. Dabei wurden Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit auf Hersteller- und auf Händlerseite beleuchtet. Und die Azubis haben gemeinsam überlegt, wie Lebensmittelverschwendung vermieden und die Arbeit der Hamburger Tafel unterstützt werden könnte. Zwei Ideen wurden zügig umgesetzt: Eine Getränkespende von Coca-Cola im Wert von 50.000 Euro und der Einsatz der Azubis bei den Touren der Hamburger Tafel.

Teamfoto nach getaner Arbeit – Virginia Peters wird von Dr. Hans Eisenträger (links) und Birger Warncke in die Mitte genommen

„Wir freuen uns sehr über das Engagement von Coca-Cola“, betont Ralf Taubenheim, Geschäftsführer der Hamburger Tafel. „Die helfenden Hände der Auszubildenden sind eine echte Unterstützung für unsere ehrenamtlichen Helfer in der kalten Jahreszeit.“ Coca-Cola ist seit mehreren Jahren Unterstützer und Partner der Tafeln in Deutschland und stellt für die rund 930 örtlichen Tafeln oder als Förderer des Bundesverbands deutsche Tafeln e.V. immer wieder erhebliche Waren-, Sach- und Geldspenden zur Verfügung. Für dieses Engagement wurde Coca-Cola bereits 2016 mit mehreren „Tafel-Tellern“ ausgezeichnet.